Worte, die verbinden – ehrliche Kommunikation zwischen Ärzt:innen, Kindern und Eltern
10.11.2025 35 min
Zusammenfassung & Show Notes
Wie spricht man mit einem Kind über Krankheit – und gleichzeitig mit den Eltern, die mitten in einer Krise stehen? Kinderärztin Denise gibt in dieser Folge Einblicke in ihren Kommunikationsalltag im Krankenhaus. Sie erzählt, warum sie das Kind ins Zentrum stellt, wie sie schwierige Diagnosen transparent vermittelt und welche Rolle Zuhören, Zeit und Empathie in Gesprächen mit Familien spielen.
Shownotes:
Du möchtest auch gern deine Geschichte erzählen und unseren Podcast mitgestalten? Dann melde dich gern bei uns (innovation@lebensgross.at).
Ins Leben gerufen wurde der Podcast vom Innovationsnetzwerk zur Entlastung pflegender Angehöriger im Rahmen eines Förderprogramms der FFG. Die LebensGroß GmbH und Two Next Inclusion unterstützen den Podcast und das Redaktionsteam.
Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Initiative „Unser Einsatz für Österreich“ der Casinos Austria AG produziert.
Sound Design:
Alina Volkova